Facebook-Seite, Werbekonto und Business Manager erstellen

Autor*in: wigital

26.08.2019

Wer Werbeanzeigen auf Facebook oder Instagram schalten möchte, muss vorab eine Facebook-Unternehmensseite sowie ein Werbekonto und den Business Manager einrichten. Wir zeigen, wie diese in wenigen Schritten erstellt werden können.

Meta Business Manager erstellen

Der Business Manager ist das zentrale Tool, um verschiedene Assets, wie beispielsweise Facebook-Seiten für Unternehmen und Werbeanzeigenmanager, zu erstellen und zu verwalten. Sobald man auf Facebook oder Instagram als werbetreibendes Unternehmen kostenpflichte Anzeigen schalten möchte, raten wir zur Einrichtung des Business Managers.

Um einen Business Manager zu erstellen, benötigt man ein persönliches Facebook-Konto. Über die Seite der Meta Business Tools kann kostenlos ein neues Business Manager Konto erstellt werden. Nach Klick auf den Button "Konto erstellen" wird man aufgefordert, sich mit dem persönlichen Facebook-Profil anzumelden. Anschließend kann der Unternehmens- und Kontoname festgelegt und der eigene Name zusammen mit der geschäftlichen E-Mail-Adresse eingegeben werden.

Werbekonto für Unternehmen eröffnen

Mithilfe eines Werbekontos können Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram geschaltet werden. Werbekonten für Unternehmen sollten immer über den Business Manager erstellt werden. So kann das Werbekonto unabhängig von der Person, die es erstellt hat, verwendet werden.

Um ein Werbekonto anzulegen, rufst du im Business Manager die Unternehmenseinstellungen auf, klickst auf den Reiter Werbekonten und erstellst über den Hinzufügen-Button das kostenlose Werbekonto.

Wird das Werbekonto zum ersten Mal aufgerufen, gelangt man in den Werbeanzeigenmanager und erhält die Möglichkeit, die erste Kampagne anzulegen. Vor der Anzeigenschaltung ist es empfehlenswert, die Werbekonto-Einstellungen zu pflegen, um die Zahlungsinformationen für die Abrechnung zu hinterlegen. Die Werbekonto-Einstellungen erreichst du über das Burger-Menü am linken Seitenrand. 

Facebook-Seite für Unternehmen erstellen

Um eine Facebook-Seite für Unternehmen auf Facebook einzurichten, benötigst du ein persönliches Facebook-Profil. Über den folgenden Link kann kostenlos eine neue Facebook-Seite eingerichtet werden. Dort wird zunächst der Name des Unternehmens und eine passende Kategorie eingegeben. Danach kann die Bio, also die Seitenbeschreibung eingepflegt werden.

Besitzt du bereits einen Business Manager, kannst du über die Unternehmenseinstellungen unter dem Reiter Seiten ganz einfach eine neue Seite für dein Unternehmen hinzufügen. Klicke dafür einfach auf den Hinzufügen > + Neue Seite erstellen.

Zugriffsrechte für Facebook-Seiten, Werbekonten und Business Manager

Nachdem du den Business Manager und dein erstes Werbekonto erfolgreich eingerichtet hast, kannst du mit der Erstellung von Werbeanzeigen beginnen und Zugriffsrechte an Partner, wie beispielsweise Agenturen, auf deine Facebook Unternehmensseiten gewähren. Der Artikel Zugriffsrechte auf Business Manager/Werbekonto erteilen bietet weiterführende Informationen zu den Zugriffsrechten auf Facebook-Seiten, Werbekonten und Business Manager.

Weitere Hilfestellungen bietet zusätzlich der Leitfaden für den Facebook Business Manager.

Verknüpfen von Facebook- und Instagram-Konten

Um deine Facebook-Seite mit deinem Instagram-Account zu verknüpfen, musst du zunächst die Einstellungen auf Facebook aufrufen. Diese findest du für gewöhnlich am linken Bildschirmrand, wenn du dich auf dem Profil deiner gewünschten Facebook-Seite befindest.

In der Navigation findest du anschließend die Option "Verknüpfte Konten". Sobald du diese ausgewählt hast, erscheinen die Auswahlmöglichkeiten "WhatsApp" und "Instagram". Folge nun den Anweisungen, um deinen Instagram-Account zu verknüpfen.

Die Verknüpfung von Facebook und Instagram erleichtert dir die Verwaltung deines Social-Media-Auftritts. Du kannst deine Beiträge anschließend von einem Ort aus planen und verwalten. Darüber hinaus siehst du die Performance beider Plattformen in einem Analysetools, sodass du diese noch besser verfolgen und optimieren kannst.


Weitere interessante Artikel

22.11.2024

Warum SEO und Barrierefreiheit Hand in Hand gehen

SEO und Barrierefreiheit werden oft getrennt betrachtet, obwohl sie beide zu einer besseren Website-Nutzungserfahrung beitragen. Während SEO die Sichtbarkeit in Suchmaschinen steigert, sorgt Barrierefreiheit dafür, dass Inhalte für alle einfach zugänglich sind. Die Kombination beider Aspekte ist entscheidend, um das volle Potenzial einer Website auszuschöpfen und rechtliche Anforderungen zu erfüllen.

Artikel lesen

08.11.2024

Mit Social SEO die Sichtbarkeit steigern

Erfahre, wie Social SEO und E-E-A-T deine Marke auf sozialen Netzwerken sichtbarer und­ vertrauenswürdiger machen.

Artikel lesen

14.10.2024

Google Display Ads - Best Practices für Creatives

Du möchtest Google Display Ads schalten, weißt aber nicht worauf du bei der Gestaltung deiner Creatives achten musst? Wir verraten dir die wichtigsten Tipps und Tricks, um Fehler zu vermeiden und eine bestmögliche Anzeigenperformance zu ermöglichen.

Artikel lesen

Zurück zur Übersicht