Dooley's hat eine neue Website!

Autor*in: Stefan

29.01.2025

Dooley's hat eine neue Website! 


Wir freuen uns, den erfolgreichen Relaunch des Webauftritts von Dooley's Creamy Liqueur bekanntzugeben. 

Genuss ohne Kompromisse: Ab sofort präsentiert sich der beliebte Liqueur auf Vodka-Basis mit pflanzlicher Rezeptur, einem überarbeiteten Logo und einem neuen Flaschendesign – und das in den drei leckeren Sorten Dooley’s Toffee, Dooley’s White Choc Berry & Dooley’s The Yellow One.

Im Zuge dieser Umstellung erstrahlt nun auch die Website des Likörs aus dem Hause Waldemar Behn in neuem Glanz: Im Zentrum des frischen, eleganten Designs steht ein Schmetterling, der über eine blühende Wiese fliegt – ein Symbol für Leichtigkeit und Unbeschwertheit. Die Website richtet sich damit an moderne Konsumenten, die Wert auf Tierwohl, Gesundheit und Umweltschutz legen.

Wir freuen uns sehr, dass wir den neuen Weg unseres langjährigen Kunden begleiten und zur Umsetzung des neuen Webauftritts beitragen durften. 
Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit in diesem Projekt und das entgegengebrachte Vertrauen! 

Die brandneue Website findet ihr unter https://dooleystoffee.com
 


Weitere interessante Artikel

22.11.2024

Warum SEO und Barrierefreiheit Hand in Hand gehen

SEO und Barrierefreiheit werden oft getrennt betrachtet, obwohl sie beide zu einer besseren Website-Nutzungserfahrung beitragen. Während SEO die Sichtbarkeit in Suchmaschinen steigert, sorgt Barrierefreiheit dafür, dass Inhalte für alle einfach zugänglich sind. Die Kombination beider Aspekte ist entscheidend, um das volle Potenzial einer Website auszuschöpfen und rechtliche Anforderungen zu erfüllen.

Artikel lesen

08.11.2024

Mit Social SEO die Sichtbarkeit steigern

Erfahre, wie Social SEO und E-E-A-T deine Marke auf sozialen Netzwerken sichtbarer und­ vertrauenswürdiger machen.

Artikel lesen

23.10.2024

TYPO3, WordPress oder Silverstripe: Der CMS-Vergleich

Entdecke, welches CMS am besten zu deinen Anforderungen passt. TYPO3, WordPress oder Silverstripe – wir vergleichen die Stärken und Schwächen dieser Open-Source-Lösungen und zeigen dir, welches System ideal für dein Webprojekt ist.

Artikel lesen

Zurück zur Übersicht