Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V.
Moderne, barrierefreie Website
Case
Die Website der Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V. (AKJS) richtet sich an Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen leben und arbeiten. Sie bietet diesen Nutzern einen umfassenden Überblick über zahlreiche Angebote wie Fortbildungen, Projekte, Beratungen und mehr. Aufgrund veralteter Technologie und der bisher fehlenden digitalen Barrierefreiheit sollte der Webauftritt im Rahmen eines Relaunches umfassend modernisiert werden.
Ziele
- Modernes, zielgruppengerechtes Design
- Optimierung für mobile Endgeräte
- Benutzerfreundlichkeit
- Barrierefreiheit

Infos über die Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V. (AKJS)
Die Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V. (AKJS) ist eine Fachstelle für Prävention und arbeitet in Kooperation mit Landesinstitutionen, kommunalen Einrichtungen und freien Trägern zu aktuellen Themen des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes. Mit Fortbildungen, Fachtagungen, Projekten und Beratungen für Multiplikator:innen zum präventiven Kinder- und Jugendschutz vermittelt die AKJS Fachkenntnisse und erweitert pädagogische Handlungskompetenzen. Die Angebote richten sich an Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und leben.
Die AKJS ist ein freier Träger der Jugendhilfe und finanziert sich durch die institutionelle Förderung des Ministeriums für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein sowie aus weiteren Projektmitteln und Spenden.
Leistungen
Das Projekt
Im Fokus des Projekts stand nicht nur die mobile Optimierung der Website, sondern auch die Verbesserung der Nutzererlebnisses. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf einer optimierten Präsentation der angebotenen Veranstaltungen sowie der verschiedenen Themenbereiche des AKJS.
Im Rahmen unserer strategischen Beratung wurde das Webdesign einer umfangreichen Transformation unterzogen: Der neue Webauftritt zeichnet sich nun unter anderem durch eine neue Bildsprache und eine Schärfung der Kernbotschaft aus und trägt neben der besseren Buchbarkeit von Veranstaltungen zu einer zielgruppengerechteren Ansprache bei.
Neuer Glanz für Frontend & Backend: Neben der User Experience konnte durch den Relaunch auch die Administration der Website deutlich komfortabler gestaltet werden. Ein brandneues Backend, das mit dem Content-Management-System WordPress realisiert wurde, vereinfacht z.B. die systemeigene Rechnungsstellung. Durch fachkundige Schulungen konnten wir unseren Kunden, die AKJS, nach dem Relaunch mit den grundlegenden und erweiterten Funktionen des CMS vertraut machen.

Nach einer intensiven konzeptionellen Phase wurde aus einem veralteten System eine neue, lebendige Weboberfläche geschaffen. Ein tolles Ergebnis, auf das alle Projektbeteiligten stolz sein können!
Merten Müller, Projektmanager
Digitale Barrierefreiheit
Softwarelösung Eye-Able
Am 28.06.2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft: Ab diesem Zeitpunkt gilt für Websites und Onlineshops eine gesetzliche Pflicht zur Barrierefreiheit. Dies bezieht sich sowohl auf die kognitive Wahrnehmung als auch auf die motorische Bedienbarkeit der Oberfläche. Eine Website ist dann barrierefrei, wenn sie auch von Menschen mit Einschränkungen beim Sehen, Hören, Bewegen oder Verarbeiten von Informationen problemlos genutzt werden kann.
Um die digitalen Inhalte auf der Website der AKJS für Personen mit Beeinträchtigungen zugänglich zu machen, haben wir die Softwarelösung Eye-Able implementiert. Funktionen wie anpassbare Farbkontraste, Schriftgrößen und ein Lesemodus sorgen nach dem Relaunch von akjs-sh.de für ein intuitives, barrierefreies Erlebnis für alle Nutzer*innen.
